Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der sozialen Verantwortung und umfasst einen Ansatz, der die Menschen, den Planeten und den Gewinn in die Unternehmensstrategien integriert.

Die Umsetzung von Duurzaamheid in einer Organisation kann eine Herausforderung sein und viele Interessengruppen einbeziehen, was die Umsetzung oft zu einem komplexen Unterfangen macht.
Wie fängt man an?

Der erste Schritt bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen besteht darin, die wichtigsten Herausforderungen zu identifizieren und gemeinsam mit einem Nachhaltigkeitsspezialisten einen effektiven Plan zu entwickeln, um sie zu bewältigen.

Deine Strategie hängt von den Zielen ab, die du dir für dein Unternehmen in Bezug auf den Handel, das Geschäft und die Umwelt gesetzt hast. Es ist wichtig, dass diese vor der Ausarbeitung deiner Strategie klar festgelegt werden, um eine klare Vision für das Wachstum und die Entwicklung deines Unternehmens zu haben.

Darüber hinaus ist es wichtig, dass du deine Fortschritte überwachen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen kannst – der Einsatz von Kennzahlen ist dafür ideal.

Beginne damit, herauszufinden, welche Säulen der Nachhaltigkeit für dein Unternehmen am wichtigsten sind, z. B. Energie, Wasser, Abfallmanagement und die Auswirkungen des Verkehrs auf den Betrieb.

Wenn es dein Ziel ist, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, sollten erneuerbare Energiequellen als eine Strategie zur Erreichung dieses Ziels in den Vordergrund gestellt werden. Das ist besonders wichtig, wenn dein Unternehmen in einer Branche tätig ist, in der der Klimawandel eine echte Bedrohung darstellt.